Spiegeln

Begonnen von KTB, 10 Aug 2009, 11:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KTB

Hallo zusammen,

da ich Rhino "nur" in verbindung mit meiner Meßmaschine brauche, also zum umwandeln in .3dm, habe ich nicht die Erfahrung!

Meine Frage:Manchmal sollte ich Volumenkörper spiegeln(da linke und rechte Teile im Automobilkoordinatensystem).Habe das auch schon mehr oder weniger erfolgreich gemacht.
Gibt es die möglichkeit einfach über das koordinatensysten zu spiegeln, ohne drei Punkte auszuwählen usw.?

Michael Meyer

Hallo KTB,

beim Spiegeln benötigt man 2 Punkte. Man kann diese z.B. eintippen, erst 0 (Ursprungspunkt) und dann den zweiten Punkt z.B. auf der X-Achse 1,0 (X=1, Y=0).

Wenn das oft vorkommt, würde ich mir das auf eine Taste legen, z.B. auf F5, wie folgt:

_Mirror 0 1,0

Dann Objekt auswählen (In Drauf oder Perspektive) und F5 drücken. Fertig.

Gruß,

Michael

KTB

Genial einfach!

Dankeschön;-)

Ingo

Denis 3

Hallo Michael,

sag mal, wo finde ich den die Regeln, nach denen Befehle mit z.B. Koordinaten eingetippt werden sollen ?
Was z.B. besagt das Ausrufezeichen vor den anderen Befehlen und warum braucht's das bei dem " Mirrorbeispiel" nicht ?

Grüße,

Denis

Michael Meyer

Hallo Denis,

das steht im Kapitel Scripting in der Rhinoceros Hilfe, Menü Hilfe/Hilfsthemen.

Gruß,

Michael