flexiCAD Rhino Forum deutsch

Support => Rhino für Windows => Thema gestartet von: Jensxxx in 16 Nov 2024, 11:57

Titel: Symmetrie-Modus in Rhino
Beitrag von: Jensxxx in 16 Nov 2024, 11:57
Hi,

weiß jemand, warum es in Rhino eigentlich keinen Spiegelmodus gibt?
In anderen CAD Programmen, wie Solid, C4D, Alias u.s.w. ist das seit jeher ein Standardbefehl, der den Workflow erheblich erleichtert.

BGJ

Titel: Aw: Symmetrie-Modus in Rhino
Beitrag von: Michael Meyer in 16 Nov 2024, 12:48
Hallo Jens,

ja, das geht in Rhino auch, der Befehl Spiegeln unterstützt Historie:
https://docs.mcneel.com/rhino/8/help/de-de/index.htm#commands/mirror.htm
https://docs.mcneel.com/rhino/8/help/de-de/index.htm#commands/history.htm

Für SubDs gibt es den Befehl Reflektieren:
https://docs.mcneel.com/rhino/8/help/de-de/index.htm#commands/reflect.htm

Und für Kurven und Einzelflächen gibt es den Befehl Symmetrie:
https://docs.mcneel.com/rhino/8/help/de-de/index.htm#commands/symmetry.htm

Gruß

Michael

P.S.: Außerdem kann es sein, dass in Rhino 9 oder Rhino 10 Constraints eingeführt werden:
https://discourse.mcneel.com/t/rhino-wip-feature-constraints/138737
Titel: Aw: Symmetrie-Modus in Rhino
Beitrag von: Jensxxx in 16 Nov 2024, 19:36
Hallo Michael,
danke für die Rückmeldung!
Ich habe mich vielleicht nicht detailliert genug ausgedrückt.

Es geht darum im ganzen Arbeitsprozess kontinuierlich eine Spiegelebene aktiviert zu haben.
Das heißt von der ersten Linie bis zur letzten Fläche.

Ich kann beispielsweise nicht eine Spiegelebene festlegen und von da an nur noch auf einer Seite arbeiten, während der ganze Prozess kontinuierlich auf die andere Seite gespiegelt wird.
Das ist wichtig, um die Proportionen sofort besser erkennen zu können.
Und während der Bearbeitung zerschießt es mir auch nicht ständig die Historie.

Oder, wenn ich ein Uhrengehäuse erstellen möchte, lege ich in den anderen Programmen einfach zwei Spiegelebenen auf X und Y an, und brauche dann nur ein Viertel des Gehäuses bauen.

Auch den "SudD-Reflect" Befehl muss ich jede Linie und Fläche neu ausführen.



Das kann doch eigentlich keine große Sache sein, so einen Befehl auch in Rhino zu programmieren?

Titel: Aw: Symmetrie-Modus in Rhino
Beitrag von: Michael Meyer in 17 Nov 2024, 10:22
Hallo Jens,

ich habe Deinen Wunsch an McNeel geleitet:
https://discourse.mcneel.com/t/customer-wish-instant-mirroring/194984

Alles Gute

Michael
Titel: Aw: Symmetrie-Modus in Rhino
Beitrag von: Jensxxx in 18 Nov 2024, 21:12
Wie ich dort lese, gibt es Wunsch nach einem solchen Spiegel-Modus schon länger!

Ich danke Dir!