Hallo bru,
sorry, da fällt mir auch nichts ein. Leider habe ich hier kein MAX und kann auch nichts testen. In Rhino kann man die Daten entweder komplett in einer IGES-Datei speichern, oder manuell z.B. mit dem Befehl "Auswahl Exportieren" speichern. Wenn so was öfters vorkommt, kann man sich auch ein Skript schreiben oder schreiben lassen, das seine eigenen Dateien in mehrere kleine zerlegt.
Wenn allerdings MAX selber mit vielen NURBS oder Bezier-Kurven Probleme hat, würde ich mal bei AutoDesk nachfragen, woran das liegt.
Gruß,
Michael