Danke Michael,
nein , es ist kein Rotationskörper. Ich dachte man kann das erkennen.
Das Rohr wird am Ende zuerst kontinuierlich flach gedrückt und wird dadurch breiter.
Das kann man mit "dehnen" nachformen und dann die Kontur beschneiden.
Dann werden die Seiten im Winkel von 60° platt gedrückt auf die Wandstärke des Rohrs.
Das kann man mit einem Solid - Dreieck mit 5mm Dicke nachbilden, welches man in das Rohr einschiebt.
Ich habe versucht, die Flächen mit "überblenden" zu verbinden, es ergibt aber kein brauchbares Ergebnis.
Das Teil mit Käfigbearbeitung zu erzeugen, habe ich auch schon versucht.
Aber bei der nötigen Anzahl von Punkten habe ich die Übersicht verloren.
Gruß Klaus