Polygonnetze

Begonnen von Hans Riemers, 20 Apr 2007, 16:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans Riemers

Hallo,

wie kan ich in Rhino 4 Polygonnetze auflösen bzw. in Volumekörper umwadlen ?
Oder wie kan ich ein Polygonnetz fangen um eine Linie dran zu verbinden?
Die Daten stammen aus eine Acdad Zeichnung.

Weiter habe ich Probleme mit die Befehle im Menu "Polygonnetz extrahieren", keine der behlen wird ausgeführt


Michael Meyer

Hallo...,

Rhinoceros ist keine Flächenrückführungssoftware und kann Polygonnetze nicht in NURBS-Flächen umwandeln. Man kann in jedes Polygonnetz eine Freiformfläche legen, davon ist aber für Polygonetzen mit mehr als 10000 Polygonen abzuraten. Der Befehl heißt: PolygonnetzZuNURBS

Hilft das?

Gruß,

Michael

Antagonist

Hallo Hans,

ich könnte mir vorstellen, dass der Befehl "split disjoint" (s.Bild) helfen könnte die einzelnen Verbände zumindest voneinander zu trennen um sie einzeln selektieren zu können. Mit "explode" könnte man dann noch das ganze vollständig in einzelne Dreiecke zerlegen. Zum "fangen" muss im snap-Menü "Point" eingeschaltet sein.Man kann auch mit "sketch on Polygon Mesh" im Menü "Curve" Freihand Linien zeichnen, wenn es denn hilfreich ist, aber Dreiecksränder lassen sich, meines Wissens nach, nicht wirklich gut erfassen. Am besten mal mit den schönen neuen Dreiecksfunktionen auseinandersetzen, da ist in Rhino 4 jetzt doch erheblich mehr möglich.

Gruß,

Antagonist